Navigation

Aktuelles

COA Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien

Vom 12. bis 18. Februar 2023 findet die 14. Bundesweite Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien statt. NACOA Deutschland macht sich stark für die Entstigmatisierung von Suchtkrankheiten und damit auch der Angehörigen von suchterkrankten Menschen. Die COA-Aktionswoche will dazu beitragen, dem Stigma von Abhängigkeit ein Ende zu setzen. Wie in jedem Jahr soll die bundesweite Aktionswoche die politischen Forderungen mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen unterstreichen. Alle Einrichtungen, Initiativen, Projekte aus Jugend- und Suchthilfe und der Sucht-Selbsthilfe und ihre Verbände sind eingeladen mitzumachen und ihre Veranstaltung auf der Website der Aktionswoche einzutragen. Die Veranstaltungen sorgen dafür, die Kinder- und Jugendlichen von ihrem Stigma zu befreien, Wissen zu vermitteln, Hoffnung zu verbreiten und betroffenen Familien Wege zu Hilfe zu weisen.

 

Alle Informationen zu Veranstaltungen und Anregungen zum Mitmachen finden sich auf der Website www.coa-aktionswoche.de.

Teaser

Am 18. Juli findet von 9 bis 12 Uhr ein digitaler Austausch zur Frage statt, wie eine Koordinationsstelle in der Kommune zum Thema Unterstützung von…

Weiterlesen

Erreichbar werden? In den vergangenen Jahren sind an verschiedenen Orten vielfältige Hilfen entwickelt worden für Familien, in denen Eltern psychisch…

Weiterlesen

In Deutschland wächst etwa jeder vierte junge Mensch mit einem psychisch und/oder suchterkrankten Elternteil auf. Eine wichtige Stellschraube bei der…

Weiterlesen
Cookieeinstellungen