Navigation

Aktuelles

Neue digitale "DigiSucht"-Plattform ist online

Die Plattform richtet sich an suchtgefährdete und suchterkrankte Menschen sowie deren Angehörige. Ratsuchende können sich auf der DigiSucht-Plattform mit professionellen Beraterinnen und Beratern in einer sicheren und anonymen Umgebung verbinden, um ihr Anliegen anzusprechen.

 

Besprochen werden können alle Fragen zum Umgang mit Drogen, psychoaktiven Substanzen, Glücksspielen oder digitalen Medien. Die kostenfreie Onlineberatung wird umgesetzt von Suchtberatungsstellen in 13 Bundesländern. Ratsuchende können sich auf der Plattform an Expert*innen wenden, um ihr Anliegen per Nachricht zu übermitteln oder einen Termin zur direkten Kommunikation per Video-Chat oder Messenger (Text-Chat) zu buchen. Die auf der Plattform verfügbaren digitalen Tools und Übungen (z. B. Konsumtagebücher, Motivationsskalen) helfen, den digitalen Beratungsprozess zu strukturieren und Verhaltensänderungen zu unterstützen. 

Die Plattform ist über folgenden Link erreichbar: www.suchtberatung.digital.

Teaser

Am 18. Juli findet von 9 bis 12 Uhr ein digitaler Austausch zur Frage statt, wie eine Koordinationsstelle in der Kommune zum Thema Unterstützung von…

Weiterlesen

Erreichbar werden? In den vergangenen Jahren sind an verschiedenen Orten vielfältige Hilfen entwickelt worden für Familien, in denen Eltern psychisch…

Weiterlesen

In Deutschland wächst etwa jeder vierte junge Mensch mit einem psychisch und/oder suchterkrankten Elternteil auf. Eine wichtige Stellschraube bei der…

Weiterlesen
Cookieeinstellungen