Im Rahmen des Modellprojekts „Kommunale Gesamtkonzepte KpsE“ lädt das Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz gGmbH (ism) am 18. Juli 2023 von 9-12 Uhr zu einem digitalen Workshop ein, der sich mit der Ausgestaltung von Koordinationsstellen im Handlungsfeld Kinder psychisch und suchterkrankter Eltern beschäftigt. Beim Workshop sollen Möglichkeiten und Grenzen in der kommunalen Ausgestaltung solcher Kooperationsstellen ausgelotet und von den Erfahrungen anderer gelernt werden. Wir freuen uns auf den Input aus der Abt. Landesjugendamt (LSJV) sowie auf die Berichte von Vertreterinnen aus Speyer und Trier, die Einblicke in die Umsetzung ihrer Koordinationsstellen geben werden.
Zielgruppen der Veranstaltung sind:
- Jugendamtsleitungen, Koordination Familienbildung im Netzwerk, Koordination nach dem Landeskinderschutzgesetz, Jugendhilfeplanung, ASD-Leitung, relevante Kooperationsträger im Themenfeld, die Angebote machen
- Gesundheitsamtsleitungen, Mitarbeitende des Sozialpsychiatrischen Dienstes, Koordinierungsstellen für Gemeindepsychiatrie
- Kinder- und Jugendlichen- sowie Erwachsenenpsychiatrien
- Regionale Arbeitskreise Suchtprävention (RAKS)
- Erziehungs- und Suchtberatungsstellen
- sowie alle Interessierten
Wir würden uns freuen, Sie am 18. Juli im digitalen Raum begrüßen zu dürfen. Bei Interesse senden Sie Ihre Anmeldung unter Angabe Ihres Namens und Ihrer Institution bitte bis zum 11.07.2023 an kpse(at)ism-mz(.)de. Sie erhalten im Anschluss eine Bestätigungsmail. Den entsprechenden Teilnahmelink senden wir Ihnen wenige Tage vor der Veranstaltung zu.
» Hier finden Sie das Programm zur Veranstaltung.