Navigation

Aktuelles

Fortbildung „Es tut gut, gehört zu werden“ für Kindergruppenleiter*innen ab 12. Oktober 2023

Ein wirksamer Ansatz der Frühintervention bei Kindern aus psychisch oder suchtbelasteten Familien ist, neben der Einzelfallhilfe und familiären Betreuungen, die Installation von Gruppenangeboten für Kinder und Jugendliche. Sie ermöglichen, in der Gruppe von Gleichaltrigen zu erfahren, dass die Kinder und Jugendlichen mit den häuslichen Problemen nicht isoliert sein müssen. Außerdem bieten der Austausch und die gezielt vorbereiteten Spiel- und Erlebensräume einen Ausgleich zum oftmals belastenden Alltag in der eigenen Familie.

Die 5-tägige Fortbildung „Es tut gut, gehört zu werden“ des Fachbereichs Suchtprävention/Sozialraumentwicklung im Landesamt für Soziales Jugend und Versorgung (LSJV) für Kindergruppenleiter*innen bildet eine solide Grundlage für die Umsetzung der Kindergruppen in einer Region. Es werden im Hinblick auf die Dialoggruppe Standards und Ziele der Gruppenarbeit vermittelt sowie Konzepte zur Installation einer Gruppe auf die regionale Situation erstellt.

Zusätzlich werden Methoden und Medien zur Gestaltung von Gruppenstunden erprobt, Möglichkeiten der begleitenden Elternarbeit erarbeitet und Praxiserfahrungen reflektiert und für den Alltag aufgearbeitet.

Die nächste Fortbildung beginnt am 12. und 13. Oktober 2023 in Koblenz. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Fachbereichs Suchtprävention/ Sozialraumentwicklung im LSJV. Bitte melden Sie sich bei Interesse bei Caroline Reusch (Tel. 06131/967-703 oder E-Mail: reusch.caroline[at]lsjv.rlp.de).

Teaser

Termin: 06. und 07. November 2025 (online)

Veranstalter: Verbändeübergreifend

Weiterlesen

Termin: 15. Juli 2025, 10:00-12:00 Uhr (online)

Veranstalter: NACOA Deutschland

Weiterlesen

Termin: 15.-16. Mai 2025, 20.-21. August 2025, Praxistag in 2026 (Koblenz-Oberwerth)

Veranstalterin: Suchtprävention Rheinland-Pfalz (LSJV)

Weiterlesen
Cookieeinstellungen