Sucht- und psychische Erkrankungen bringen das Gleichgewicht in Familien gehörig durcheinander. Kinder und Jugendliche wissen oft nur wenig über die Erkrankungen, sind durch das Verhalten der Eltern verunsichert und reagieren häufig mit Scham und Schuldgefühlen, Rückzug oder Aggression. Die Hilfe für die betroffenen Familien, insbesondere die Kinder, kann Fachkräfte der Suchthilfe, Jugendhilfe und dem Gesundheitswesen sowie Fachkräfte aus Schnittstellenbereichen, wie z. B. Kita und Schule, täglich vor Herausforderungen stellen.
NACOA Deutschland bietet vor diesem Hintergrund am 15.07.2025, 10-12 Uhr, eine Online-Supervision an, um gemeinsam die Herausforderungen des Arbeitsalltages anzugehen. Die Online-Supervision bietet Unterstützung bei...
- der Bearbeitung von Anliegen und Fällen aus der Arbeitspraxis
- der Erarbeitung von Handlungsalternativen und neuen Sichtweisen der Reflexion der eigenen Rolle
- Darüber hinaus erwartet die Teilnehmenden ein kollegialer Austausch, der die eigene Arbeitspraxis bereichern soll.
Die Anmeldung läuft bis zum 14.07.2025 über die Plattform COA.KOM; eine vorherige Registrierung ist erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen finden Sie » hier.