Navigation

Aktuelles

Woche der seelischen Gesundheit vom 10.-20. Oktober

Vom 10. bis 20. Oktober 2023 setzt sich die Aktionswoche unter dem Motto „Zusammen der Angst das Gewicht nehmen” mit dem Thema Ängste in Krisenzeiten auseinander. Wie können wir persönlich und als Gesellschaft einen gesunden Umgang mit der allgemeinen Unsicherheit und Überforderung angesichts der globalen Krisen finden? Die Aktionswoche möchte auf die unterschiedlichen Strategien zur Bewältigung und auf das vielfältige psychosoziale Hilfsangebot in Deutschland aufmerksam machen sowie zum gemeinsamen Austausch und gegenseitiger Unterstützung aufrufen.

Bundesweit finden zahlreiche Veranstaltungen sowohl digital als auch live vor Ort statt. Alle sind eingeladen, bei verschiedenen Veranstaltungsformaten und Aktionstagen die kleinen und großen Angebote der psychiatrischen und psychosozialen Einrichtungen in ihrer Umgebung kennenzulernen. Ob Vorträge, Workshops, Podcasts oder Kunstausstellungen, jährlich beteiligen sich rund 50 Regionen und Städte mit insgesamt über 500 Präsenz- und Online-Veranstaltungen.

Die Veranstaltungen der Aktionswoche sind in der Regel kostenfrei und richten sich an alle Generationen. Sie tragen dazu bei, Berührungsängste abzubauen und Betroffene sowie deren Angehörige einzubinden. Die Angebote wollen jeden motivieren, sich Hilfe zu suchen und vor allem Präventions- und Beratungsangebote in der Nähe kennenzulernen.

Auch einige Anbietende in Rheinland-Pfalz beteiligen sich an der Woche der seelischen Gesundheit - Weitere Informationen sowie eine Übersicht über die geplanten Aktionen finden Sie auf der Webseite des Aktionsbündnisses Seelische Gesundheit.

Teaser

Für die Unterstützung von Kindern psychisch und suchterkrankter Eltern bedarf es ausreichender und passgenauer Angebote vor Ort. Gruppenangebote…

Weiterlesen

Mit dem Motto „Wir sind Millionen!“ will die kommende COA-Aktionswoche vom 18. bis zum 24. Februar 2024 Politik, Öffentlichkeit und Medien auf die…

Weiterlesen

Das Impulspapier bündelt Aufgaben, wesentliche Herausforderungen und Gelingensbedingungen bei der Ausgestaltung von Koordinationsstellen für alle…

Weiterlesen
Cookieeinstellungen