Navigation

Kommunale Gesamtkonzepte KpsE

Etwa jeder vierte junge Mensch wächst mit einem psychisch oder suchterkrankten Elternteil auf. Zentrale gesellschaftliche Herausforderungen bei der Unterstützung und Versorgung dieser Kinder und ihrer Familien sind zum einen das Zusammenwirken aller Akteur*innen aus unterschiedlichen Leistungsbereichen, zum anderen die Verbesserung der Steuerung aller Hilfen. Ein Lösungsansatz für diese Herausforderungen stellt die Entwicklung und Umsetzung kommunaler Gesamtkonzepte zur Unterstützung der Zielgruppe dar. In Rheinland-Pfalz wird die Umsetzung solcher Konzepte durch das Modellprojekt „Kommunale Gesamtkonzepte zur Verbesserung der Unterstützung von Kindern psychisch und suchterkrankter Eltern“ (kurz: "Kommunale Gesamtkonzepte KpsE") befördert.

Wozu diese Webseite?

Aktuelles

Ziel der Aktionswoche vom 12.-18. Februar 2023 war es, Kindern aus Suchtfamilien eine Stimme zu geben. Bundesweit wurden über 120 kreative und…

Weiterlesen

In seiner Empfehlung fokussiert der Deutsche Ethikrat die psychischen Belastungen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Kontext der…

Weiterlesen

Aktionslandkarte RLP

Hier finden Sie eine Übersicht über die in Rheinland-Pfalz bestehenden Angebote im Themenfeld "Kinder psychisch und suchterkrankter Eltern"

Aktuelle Veranstaltungen

Erreichbar werden? In den vergangenen Jahren sind an verschiedenen Orten vielfältige Hilfen entwickelt worden für Familien, in denen Eltern psychisch…

Weiterlesen

Am 18. Juli findet von 9 bis 12 Uhr ein digitaler Austausch zur Frage statt, wie eine Koordinationsstelle in der Kommune zum Thema Unterstützung von…

Weiterlesen
Cookieeinstellungen