Navigation

Kommunale Gesamtkonzepte KpsE

Etwa jeder vierte junge Mensch wächst mit einem psychisch oder suchterkrankten Elternteil auf. Zentrale gesellschaftliche Herausforderungen bei der Unterstützung und Versorgung dieser Kinder und ihrer Familien sind zum einen das Zusammenwirken aller Akteur*innen aus unterschiedlichen Leistungsbereichen, zum anderen die Verbesserung der Steuerung aller Hilfen. Ein Lösungsansatz für diese Herausforderungen stellt die Entwicklung und Umsetzung kommunaler Gesamtkonzepte zur Unterstützung der Zielgruppe dar. In Rheinland-Pfalz wird die Umsetzung solcher Konzepte durch das Modellprojekt „Kommunale Gesamtkonzepte zur Verbesserung der Unterstützung von Kindern psychisch und suchterkrankter Eltern“ (kurz: "Kommunale Gesamtkonzepte KpsE") befördert.

Wozu diese Webseite?

Aktuelles

Am 4. Juli 2024 beriet der Bundestag erstmals einen Antrag mit dem Titel „Prävention stärken – Kinder mit psychisch oder suchtkranken Eltern…

Weiterlesen

Jedes fünfte bis sechste Kind in Deutschland wächst mit einem suchtkranken Elternteil auf. Das sind insgesamt drei Millionen Kinder und Jugendliche.…

Weiterlesen

Aktionslandkarte RLP

Hier finden Sie eine Übersicht über die in Rheinland-Pfalz bestehenden Angebote im Themenfeld "Kinder psychisch und suchterkrankter Eltern"

Aktuelle Veranstaltungen

15. Januar 2025, 15-18 Uhr über Zoom

Veranstalter: A: aufklaren

Referentin: Mechthild Deyringer | Trainerin für Emotionelle Erste Hilfe,…

Weiterlesen

Termin: 28. Januar 2025, 10:00-12:00 Uhr (online)

Veranstalter: NACOA Deutschland

Weiterlesen
Cookieeinstellungen