Kooperationspartner*innen
Auridis Stiftung gGmbH
Projektförderung

Informationen und Kontakt
Das Projekt wird von der Auridis Stiftung gefördert. Die Stiftung setzt sich seit 2006 für eine Gesellschaft ein, in der alle Kinder im Wohlergehen und unter Bedingungen aufwachsen, die ihnen Chancengerechtigkeit und die Entfaltung ihrer individuellen Potenziale ermöglichen. Mit dieser Zielsetzung identifiziert und fördert die Auridis Stiftung öffentliche und private Partnerorganisationen, die mit ihren Angeboten und Leistungen die Aufwachsensbedingungen von Kindern in Deutschland nachhaltig verbessern. Der Fokus liegt auf der Unterstützung von werdenden Eltern und Familien mit Kindern im Alter von bis zu 10 Jahren.
Ihre Ansprechpartnerin bei der Stiftung ist:
Valérie von Hodenberg
E-Mail: valerie.vonhodenberg[at]auridis.de
Familienministerium Rheinland-Pfalz
Projektpartner

Informationen und Kontakt
Das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration in Rheinland-Pfalz (MFFKI) ist Projektpartner im Modellprojekt.
Ihre Ansprechpartnerin beim MFFKI ist:
Magdalena Sela
E-Mail: Magdalena.Sela[at]mffki.rlp.de
Tel.: 06131/16-5651
Institut für Sozialpäda-gogische Forschung Mainz gGmbH
Projektumsetzung

Informationen und Kontakt
Das Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz gGmbH (ism) ist für die Durchführung des Modellprojekts und die Begleitung der Pilotkommunen zuständig.
Ihre Ansprechpartnerinnen beim ism sind:
Dr. Sarah Schmenger
E-Mail: sarah.schmenger[at]ism-mz.de
Tel.: 06131/24041-12
Elisabeth Schmutz
E-Mail: elisabeth.schmutz[at]ism-mz.de
Tel.: 06131/24041-22
Dr. Britta Menzel
E-Mail: britta.menzel[at]ism-mz.de
Tel.: 06131/24041-41
Sybille Kühnel
E-Mail: sybille.kuehnel[at]ism-mz.de
Tel.: 06131/24041-19